Lage + Haus

Startseite Grundriss + Plan Austattung Wohnräume Küche Bad + WC Vorzimmer + Abstellraum Heizung + Warmwasser Sonstige Ausstattung Fotogalerie Lage + Haus Miete, BK, Kaution + Dauer Kontaktdaten

Lage + Haus:

Beim Haus Märzstrasse 30 handelt es sich um ein kleineres Wohnhaus aus der Gründerzeit. Nach erfolgten Wohnungszusammenlegungen sowie dem Ausbau des Dachbodens befinden sich nunmehr 12 Wohnungen und 1 kleines Geschäftslokal (derzeit als Nagelstudio genutzt) im Haus. Drei Wohnungen werden derzeit als Studenten WG’s vermietet, auch die anderen Wohnungsnutzer sind überwiegend junge Mitbewohner.

Die straßenseitige Fassade des Hauses wurde 2009 renoviert. Die allgemeinen Flächen des Hauses (Einfahrt, Stiegenhaus, Keller, Hof) wurden 2014/15 renoviert. Dabei wurde auch der Innenhof begrünt und ein absperrbarer Fahrradraum geschaffen. Weiters steht jeder Wohnung im  Hauskeller ein eigenes absperrbares Abteil (3,3m²) zur Verfügung.

Die Lage des Hauses ist ideal. U3 und U6 sind bequem zu Fuß erreichbar bzw. eine Straßenbahnstation entfernt. Die Straßenbahnen Linie 49 und Linie 9 halten direkt vor der Türe. Zwei Knotenpunkte des öffentlichen Verkehrs die BahnhofCity Wien West (ehem. Westbahnhof) bzw. der Urban Loritz Platz sind in der näheren Umgebung.

Auch die Zentralbibliothek der Stadt Wien am Urban Loritz Platz, die Stadthalle, der 7te Bezirk und die Mariahilfer Straße sind zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Mehrere Parkanlagen – Reithoffer Platz, Märzpark und Vogelweidepark –  befinden sich teils in unmittelbarer Nähe. Ebenso der 8.000 m² großen Neubaugürtel-Park in der Mittelzone des Neubaugürtels von der BahnhofCity bis zum Urban Loritz Platz, welcher in eine Relaxzone (Nähe BahnhofCity) und eine Bewegungszone (Nähe Urban Loritz Platz) unterteilt ist.

Sämtliche Einkäufe des täglichen Lebens können bequem zu Fuß erledigt werden, ein Billa befindet sich ums Eck in der Hackengasse. Die Lugner City, das Shoppingcenter in der BahnhofCity und die inneren Mariahilfer Straße sind in der Nähe.

Abschließend noch ein Hinweis zu den Parkmöglichkeiten. Nachdem sich das Haus in unmittelbarer Nähe zur Stadthalle befindet, gilt in der Zeit von 9h-23h eine Kurzparkregelung. Für Anrainer gibt es die Möglichkeit ein Parkpickerl zu beantragen. Aufgrund dieser Regelung sind fast immer ausreichend Parkplätze in unmittelbarer Nähe der Wohnung verfügbar.

Die Energiekennzahl des Hauses (spezifischer Heizwärmebedarf) beträgt 114,18 kWh/m²a. Dieser Wert liegt somit deutlich unter dem Heizwärmebedarf durchschnittlicher unsanierter Gründerzeithäuser, welcher sich idR zwischen 120 und 180 kWh/m²a bewegt.

 

Märzstrasse 30
Blick aus dem Vorzimmer in den Innenhof